game.tv erobert die Welt der mobilen eSports-Plattformen
game.tv erobert die Welt der mobilen eSports-Plattformen – 1000 neue Communities pro Tag aus über 300 Spielen verwenden die Plattform und machen game.tv zum Treffpunkt für Hobby-Gamer.
Die mobile App game.tv, die erst vor sechs Monaten veröffentlicht wurde, entwickelt sich rasant zur weltweit führenden mobilen eSport-Plattform. In dieser kurzen Zeitspanne hat die App 11 Millionen Turnieranmeldungen verzeichnet und veranstaltet nun jede Minute ein Turnier. Die App hat sich sehr schnell zur Anlaufstelle für Amateur-Gamer entwickelt, die ihre Gaming-Skills durch die Teilnahme an Community-Turnieren verbessern wollen, unterstützt von Gaming-Vloggern, Influencern und riesigen Preisgeldern.
Frauen gerne gesehen:
game.tv veranstaltet Turniere in hunderten von Communities weltweit für beeindruckende 300+ Top-Spiele wie Garena Free Fire, Brawl Stars, Clash Royale und Call of Duty Mobile. Sie veranstalten auch einzigartige wöchentliche Turniere nur für Frauen wie Free Fire Diva Scrim Wars, um aufstrebende weibliche Spieler im Gaming- und eSports-Bereich zu unterstützen.
Riesige Preispools:
Neben der Möglichkeit, an Community (Gilden)-basierten Turnieren für Top-Spiele teilzunehmen, nutzen Gamer die Plattform, um Teil des schnell wachsenden game.tv-Netzwerks von 100.000 Gilden zu werden, sich mit Teamkollegen über Text- und Voice-Chats zu verbinden und zu interagieren, Videoinhalte von professionellen Gamern und Top-Influencern zu genießen und erstaunliche Gewinne aus riesigen Preispools zu erzielen.
Mobile eSports entwickelt sich rasant, wobei sich der Fokus von einigen wenigen großen Turnieren auf die Organisation von Tausenden von Turnieren pro Tag für alle Arten von
Spielern verlagert hat. Wir nutzen Tourney, unseren KI-gesteuerten eSports-Assistenten, um mehr als 1600 Turniere pro Tag zu veranstalten.Rosen Sharma, CEO game.tv



Der eSports-Assistent „Tourney“:
game.tv wird von einem KI-basierten eSports-Assistenten, „Tourney“, angetrieben, der mühelos automatisierte Turniere von Anfang bis Ende durchführen kann. Der eSports-Assistent hilft
Communities, Streamern und Content-Erstellern bei der Erstellung von Community-Turnieren. Große Spieleentwickler arbeiten mit Tourney zusammen, um lebendige Communities rund um
ihr Spiel zu schaffen.
Über game.tv:
game.tv hat seit ihrer Gründung im Jahr 2018 einen immensen Erfolg zu verzeichnen. Die Plattform hat ihren Hauptsitz im Silicon Valley und wird von einem Team aus Spieleentwicklern, Gamern und Influencern betrieben. Derzeit operiert game.tv aus 17 Ländern, darunter USA, Korea, Japan, Indonesien, Vietnam, Indien, Deutschland, Frankreich, Italien, Brasilien, Russland und die Türkei. Die Turnierplattform wird von einem einzigartigen KI-basierten eSports-Assistenten namens Tourney unterstützt. Der KI-Assistent hilft Communities, Streamern und Content-Erstellern, automatisierte Community-Turniere zu erstellen und führt sie von Anfang bis Ende durch.
Derzeit ist Tourney für über 300 Spiele verfügbar, und wöchentlich kommen weitere Spiele hinzu. Für weitere Informationen besucht einfach die Seite game.tv.
Ladet euch die App für Android und Apple-Geräte herunter und unterstützt die Communities auf Discord, Twitter.
Quelle:
- game.tv