World of Warcraft: Blizzard verbietet zukünftig automatisches Multiboxing
Blizzard Entertainment verbietet in Zukunft die Nutzung von Drittanbietersoftware zur Übertragung von Eingabebefehlen. Diese Software wird meist von Spielern verwendet, die das sogenannte Multiboxing betreiben.
Hier die Originalmeldung:
Bald werden alle Spieler eine Warnmeldung erhalten, die nachweislich Software zur Übertragung von Eingabebefehlen auf mehrere Accounts gleichzeitig nutzen (was häufig für Multiboxing verwendet wird). Mithilfe dieser Warnungen möchten wir Spieler zunächst darauf hinweisen, dass sie diese Software nicht nutzen dürfen, während sie World of Warcraft spielen. Im nächsten Schritt werden wir dann Strafen verhängen, von zeitlich begrenzten Sperren bis hin zur permanenten Schließung aller World of Warcraft-Accounts von Spielern, die gegen diese Richtlinie verstoßen. Darum raten wir allen Spielern, von der Nutzung jeglicher Software dieser Art abzusehen, um weiterhin ohne Unterbrechungen World of Warcraft spielen zu können.
Vielen Dank für euer Verständnis.Blizzard Entertainment
So reagieren die Spieler:
Wir sind gespannt, wie die Spieler darauf reagieren werden. Multiboxing wird von der Mehrheit der Spieler als sehr störend und unfair im Spielbetrieb gewertet. Bisher war es weder erlaubt noch explizit verboten. Es wurde von Blizzard lediglich geduldet. Mit dieser neuen Regelung ist dies nun vorbei und der Hersteller bezieht eindeutig Stellung.
In den Foren wird diese Meldung größtenteils positiv aufgenommen. Die meisten rechnen damit, dass die Preise im Auktionshaus relativ lange stabil und teuer bleiben werden. Für Nichtfarmer natürlich zum Nachteil, aber spieleökonomisch gesehen wohl der richtige Schritt.
Um die Meldung richtig zu verstehen: Multiboxing ist per se natürlich nicht verboten worden. Jeder darf weiterhin so viele Accounts besitzen, wie er möchte. Der Spieler darf nur keine Drittanbietersoftware mehr einsetzen, die mit einem Tastendruck sämtliche Charaktere steuert. Wer also in Zukunft mit fünf Druiden Pflanzen farmen möchte, darf dies gerne machen. Er muss dann eben jeden Druiden einzeln steuern – also ohne Drittanbietersoftware.
Wie ist eure Meinung dazu?
Quelle:
- Blizzard Entertainment