Need for Speed: Hot Pursuit Remastered jetzt weltweit erhältlich
Criterion Games hat in Zusammenarbeit mit Stellar Entertainment Need for Speed: Hot Pursuit Remastered für PlayStation 4, Xbox One und PC weltweit veröffentlicht. Need for Speed: Hot Pursuit Remastered bietet zum ersten Mal plattformübergreifende asynchrone Multiplayer-Wettbewerbe, ermöglicht durch das Autolog-Feature, dank dem sich die Spieler nahtlos mit Freunden verbinden, vergleichen und messen können.
Cop oder Racer?
Neben der etwas verbesserten Grafik punktet das Spiel außerdem durch die Auswahl an Supersportwagen und sämtlichen Haupt-DLCs, die euch weitere sechs Stunden Spielspaß und mehr als 30 Herausforderungen bescheren. Dazu kommt ein überarbeitetes Karriere-Erlebnis sowohl als Cop als auch als Racer und neue Optionen im Foto-Modus. Am 13. November erscheint Need for Speed: Hot Pursuit Remastered außerdem für die Nintendo Switch.
Willkommen in Seacrest County:
Ihr werdet in die marginal grafisch verbesserte Welt von Seacrest County versetzt, in der die kurvenreichen Straßen und exotischen Supersportwagen für ein tolles Geschwindigkeitsgefühl sorgen. In der Einzelspielerkarriere könnt ihr die Action auf beiden Seiten des Gesetzes erleben und flüchtige Verdächtige in getunten Cop-Interceptors mit taktischen Waffen zur Strecke bringen oder als Elite-Racer mit Gegenangriffen und Verteidigungsmanövern für Chancengleichheit sorgen.
Dank des Multiplayer-Erlebnisses in allen Rennmodi könnt ihr eure Karriere dabei allein spielen oder gegen Freunde antreten, um Kopfgeld zu sammeln und neue Wagen, Waffen und Ausrüstung freizuschalten. Das Spiel wird außerdem alle nachträglich veröffentlichten Zusatzinhalte wie die beliebten Modi „Bewaffnet und gefährlich“ und „Lamborghini ungezähmt“ enthalten. Darüber bietet Need for Speed: Hot Pursuit Remastered neue Erfolge und Wagenfarben, weniger Hard-Stops und ein überarbeiteter Foto-Modus. Nach der Veröffentlichung wird Need for Speed: Hot Pursuit Remastered außerdem um Wagenfolien erweitert, die euch noch mehr Anpassungsmöglichkeiten eröffnen.
Bildergalerie:
Plattformübergreifender Multiplayer:
Need for Speed: Hot Pursuit Remastered nutzt die Autolog-Technologie, die euch auf Grundlage der Ergebnisse eurer Freunde Herausforderungen anbietet und es euch somit ermöglicht, in asynchronen Wettbewerben gegen sie anzutreten. Dank plattformübergreifendem Multiplayer gibt euch das Autolog-Feature außerdem die Möglichkeit, nicht nur all eure Erlebnisse, Bilder sowie Herausforderungen zu vergleichen und miteinander zu teilen, sondern sich auch über sämtliche Plattformen hinweg miteinander zu messen.
Need for Speed: Hot Pursuit Remastered stellt die Rückkehr des gefeierten Need for Speed-Debüts von Criterion dar, das unter anderem bei den Game Critics Awards 2010 als Bestes Rennspiel und bei den British Academy Video Games Awards 2011 mit dem Multiplayer-Award ausgezeichnet wurde.
Lohnt sich der Kauf?
Wer das Original im Schrank hat, kann auch gerne darauf zurückgreifen. Die Grafik hat sich nur marginal gebessert. Einige Einstellungen, wie z.B. „Temporal Anti Aliasing (TAA)“ hinterlassen einen seltsamen Grain Effekt. Das größte Manko ist allerdings die Drosselung auf 60 FPS. Warum Electronic Arts hier die Grafikkarten im Jahre 2020 ausbremst, bleibt ein Geheimnis.
Fazit: Für ein wirkliches Remastered wäre deutlich mehr drin gewesen. Die knapp 30 Euro rechtfertigen keinesfalls die paar Neuerungen für ein 10 Jahre altes Spiel. Andere Hersteller bringen so was als „Service-Update“ heraus und erfreuen sich dann an der Zufriedenheit der Community.
Need for Speed: Hot Pursuit Remastered hat die USK-Einstufung „Freigegeben ab 12 Jahren“ erhalten. Weitere Informationen zu Need for Speed: Hot Pursuit Remastered sind auf der Website, auf Facebook und auf Twitter verfügbar.
Hier könnt ihr das Spiel kaufen.



Der Launch-Trailer:
Quelle:
- Electronic Arts
- Criterion Games
- Stellar Entertainment