World of Warcraft: So werdet ihr schnell reich
In „World of Warcraft“ ist Gold die Währung, mit der ihr fast alles kaufen könnt. Egal, ob neue Rezepte, Ausrüstung, Food oder Tränke: Ohne Gold seid ihr aufgeschmissen. Das interne Wirtschaftssystem von „World of Warcraft“ ist ziemlich komplex und unterliegt ständiger Inflation und Deflation. Wie im richtigen Leben eben. Konnte man gestern noch Ankerkraut für 5000g pro Stack verkaufen, ist es heute schon wieder wertlos.
Wir zeigen euch hier ein paar Tipps und Tricks, wie man relativ schnell und sicher an Gold gelangt:
1. Farmen (Kräuterkunde/Bergbau):
Ja – auch wenn es furchtbar langweilig klingt, aber famen ist immer noch eine der effektivsten Möglichkeiten, um an Gold zu kommen. Beim Kräuterkundler bzw. Bergbauer ist der Druide die Klasse deiner Wahl, da er sehr schnell und effektiv farmen kann. Er kann sich ohne Verzögerung in seine Flugform verwandeln und Kräuter sogar im Fliegen farmen. Idealerweise habt ihr eine Verzauberung auf euren Handschuhen (Handschuhe – Bergbau von Kul Tiras oder Handschuhe – Kräuterkunde von Kul Tiras) oder nutzt den Trank Dunkelmond-Feuerwasser. Mit diesem Trank könnt ihr Kräuter und Erze schneller abfarmen. Mit der Verzauberung auf den Handschuhen jeweils nur eines davon.
Außerdem solltet ihr euch Monelitgehärtete Steigbügel besorgen. Mit diesem Buff ist es sogar möglich, Erze im Flug zu farmen. Stellt eure Spezialisierung auf „Wächter“, da Tanks nicht benommen werden können. Kein Gegner kann euch dann abmounten. Als Addon können wir euch nur „Gathermate 2“ ans Herz legen. Dieses kleine Helferlein merkt sich die Farmpunkte und zeigt sie auf der Minimap bzw. der normalen Map an. So könnt ihr eure Routen optimieren.
2. Angeln:
Auch das ist nicht sonderlich spannend, doch Fische werden für die meisten Speisen und Kessel immer noch benötigt. Einige Fische braucht man auch, um seltene Reittiere herzustellen. Hier die Fische, mit denen ihr noch Gold machen könnt:
- Vipernfisch
- Wird benötigt, um das FastenEvaluationsSystem mit TischMahlzeiten und Appetitlichen Heißen Leckereien herzustellen. Dies ist aktuell das höchste Buffood für Raids und immer noch sehr begehrt. Diesen Fisch könnt ihr in Nazjatar in Flüssen und Seen angeln.
- Missgestalteter Knirscher und Anomale Leerenflosse
- Diese Fische werden benötigt, um das Buffood für die Visionen herzustellen. Da es derzeitig den Endcontent darstellt, besteht hoher Bedarf an diesen Fischen.
- Albinohöhlenfisch
- Dieser Fisch wird benötigt, um das Mount Phiole der Sande herzustellen. Er kann in Schwärmen in Tiefenheim geangelt werden. Wir empfehlen euch den Spot „Nadelfelsschlucht“.
3. Nutzt Eure Berufe:
Obwohl das Addon schon weit vorangeschritten ist, werden immer noch diverse Gegenstände benötigt, die die Spieler brauchen. Wie schon oben angesprochen, wird z. B. der Monelitgehärtete Steigbügel gebraucht, um effektiv zu farmen. Aber auch die ganzen Tränke und Fläschchen vom Alchemisten, Buffood von unseren Kochspezialisten oder einfaches Leder wird immer wieder benötigt. Achtet vor allem darauf, dass ihr immer Rang 3 der Rezepte habt (falls verfügbar).
Hier eine kleine Übersicht der verschiedenen Berufe und was sich lohnt:
- Alchemie:
- Alle Tränke und Fläschchen
- Schmiedekunst:
- Monelitgehärtete Steigbügel
- Monelitverstärktes Chassis für das Xiwyllag-Flugfahrboot
- Waffen und Rüstung ab GS 400
- Verzauberungskunst:
- Schneiderei:
- Sämtliche Taschen ab 16 Plätze
- Schlachtflaggen
- Rüstung ab GS 400
- Inschriftenkunde:
- Glyphen
- Dunkelmondkarten
- Kriegsrollen
- Schmuck ab GS 400
- Foliant des ruhigen Gemüts
- Juwelierskunst:
- Reittiere
- Ingenieurskunst:
- Reittiere
- Lederverarbeitung:
- Rüstung und Waffen ag GS 400
- Trommeln
4. Alte Raids abfarmen:
Hier ist wenigstens etwas Action angesagt. Euer 120er Charakter kann locker die Raids vergangener Tage alleine durchrocken. Dabei fällt neben Rohgold auch viele Items, die man wiederum verkaufen kann, Haustiere und das ein oder andere Mount. Wer auf einem Server spielt, bei dem viele Transmogger ihr Unwesen treiben, der hat gleich doppelt gewonnen. Viele alte Items, kann man nämlich so noch zu Gold machen.
Ihr seht also, es ist mittlerweile nicht mehr schwer, an Gold zu kommen. Diese Liste ist mit Sicherheit nicht vollständig. Es gibt noch viele viele andere Möglichkeiten, um an Gold zu kommen.